ZZF informiert in einer Live-Session der Heimtier Akademie über Zoonosen im Heimtierbereich.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei.
Copyright: WZF_Olszewski Größe: 509 KB
ZZF Heimtier Akademie bietet E-Learning für Fachleute, die Heimtiere vermitteln, versorgen und pflegen.
Die Veröffentlichung ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF_Olszewski Größe: 792 KB
Die Kurse der ZZF Heimtier Akademie bestehen aus Lehrfilmen und Übungen.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF_Olszewski Größe: 2 MB
Freigänger-Katzen, die für eine gewisse Zeit im Haus bleiben müssen, brauchen jetzt eine besondere Fürsorge.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke kostenfrei. Copyright: WZF_Berti Größe: 161 KB
Für Hunde bedeuten Böller und Lichtblitze an Silvester großen Stress. Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemitteilung "Silvester mit Heimtieren" kostenfrei. Copyright: Shutterstock Größe: 1 MB
"Beim ZZF-Fachseminar für Zoofachhändler, Züchter und engagierte Tierhalter geht es um die Haltung von Papageien, Reptilien und Amphibien."
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: ZZF/Heike Mundt Größe: 1 MB
Einige Sperlingspapageien verständigen sich mit Rufnamen untereinander. Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: ZZF/Heike Mundt Größe: 6 MB
Weihnachtsdeko kann für neugierige Heimtiere zur potenziellen Gefahrenquelle werden - Vorsichtsmaßnahmen helfen. Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemitteilung "So wird die Weihnachtsdeko keine Gefahrenquelle für Heimtiere" kostenfrei. Belegexemplar erbeten. Copyright: panthermedia Größe: 2 MB
Das Motto des ZZF-Forums 2020 lautet: „Bleib‘ interessant und relevant: Wie die Heimtierbranche mit smarten Lösungen Menschen erreicht“. Copyright: WZF Größe: 2 MB
Dr. Michael Stehr verlässt den ZZF.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „Austritt ZZF-Geschäftsführer Stehr“ kostenfrei. Copyright: WZF Größe: 1 MB
Das Foto zeigt die Referenten des ZZF-Symposiums: v. l. Moritz Spies, MSc, Dr. Madlen Ziege, Prof. Dr. Petra Wolf, Dr. Michaela Fels, Dr. Jutta Hein, Prof. Dr. Steffen Hoy und Dr. Dr. Dieter Selzer.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „ZZF-Symposium 2019“ kostenfrei. Copyright: WZF/Andreas Weber
Copyright: WZF/Andreas Weber Größe: 3 MB
Das diesjährige ZZF-Symposium befasste sich intensiv mit der Kaninchenhaltung.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „ZZF-Symposium 2019“ kostenfrei. Copyright: WZF/Andreas Weber
Copyright: WZF/Andreas Weber Größe: 3 MB
130 Personen nahmen an der ZZF-Fachtagung teil.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „ZZF-Symposium 2019“ kostenfrei. Copyright: WZF/Andreas Weber Copyright: WZF/Andreas Weber Größe: 1 MB
Wer beim ersten Schnee daran denkt, seinen Gartenteich winterfest zu machen, ist zu spät dran. Schon im Herbst ist der richtige Zeitpunkt.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „Gartenteich winterfest machen“ kostenfrei. Copyright: WZF/Ulrike Schanz Größe: 1 MB
Wer Kaninchen im Außengehege hält, muss einiges beachten.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „Kaninchen im Außengehege“ kostenfrei. Copyright: WZF/Ulrike Schanz Größe: 2 MB
Einige Sperlingspapageien verständigen sich mit Rufnamen untereinander. Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: ZZF/Heike Mundt Größe: 2 MB
Katharina Engling leitet den Interzoo-Messebeirat. Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „Neue Vorsitzende Messebeirat“ kostenfrei. Copyright: Bunny Tierernährung GmbH Größe: 2 MB
Katharina Engling leitet den Interzoo-Messebeirat. Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „Neue Vorsitzende Messebeirat“ kostenfrei. Copyright: Bunny Tierernährung GmbH Größe: 2 MB
Lucas Müller ist ab sofort jeden Donnerstag im my-fish Podcast zuhören. Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „Neuer Moderator des my-fish Podcasts“ kostenfrei. Copyright: Garnelen Tv/Lucas Müller Größe: 2 MB
Mit frischem Obst können Vögel ihren Flüssigkeitshaushalt auffüllen. Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „Sonnenanbeter oder Schattenliebhaber“ kostenfrei. Copyright: Schanz Größe: 2 MB
Der ZZF gibt wichtige Tipps zur Pflege von Zierfischen bei anhaltend großer Hitze.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „Pflege für Zierfische im Sommer“ kostenfrei.
Copyright: WZF/Stahl Größe: 2 MB
Matthias Wiesensee, Community Manager bei my-fish.org
Veröffentlichung in Verbindung mit der Presse-Info „Pflege für Zierfische im Sommer“ kostenfrei.
Copyright: WZF Größe: 1 MB
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemitteilung ZZF-Symposium 2019 „Wie man Kaninchen hält, weiß doch jeder!?“ kostenfrei. Copyright: WZF Stahl Größe: 3 MB
Erfrischen können sich Hunde zum Beispiel in speziellen Hundepools. Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemitteilung "Hunde gut durch den Sommer bringen" kostenfrei. Belegexemplar erbeten. Copyright: Shutterstock Größe: 1 MB
Nadja Winter kommuniziert seit 1. Juni für die Weltleitmesse Interzoo.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemitteilung "PR-Referentin Interzoo verstärkt WZF-Kommunikationsteam" kostenfrei. Belegexemplar erbeten. Copyright: WZF Größe: 1 MB
Nadja Winter kommuniziert seit 1. Juni für die Weltleitmesse Interzoo.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemitteilung "PR-Referentin Interzoo verstärkt WZF-Kommunikationsteam" kostenfrei. Belegexemplar erbeten. Copyright: WZF Größe: 845 KB
Katharina Engling wurde neu in den Vorstand des ZZF gewählt.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemitteilung "ZZF-Delegiertenversammlung 2019: Präsident Norbert Holthenrich" ohne Gegenstimme wiedergewählt" honorarfrei. Copyright: WZF/Engling Größe: 467 KB
Melanie Schmidt wurde neu in den ZZF-Vorstand gewählt.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "ZZF-Delegiertenversammlung 2019: Präsident Norbert Holthenrich ohne Gegenstimme wiedergewählt" honorarfrei. Copyright: WZF/Schmidt Größe: 2 MB
Mit einem Wachstum von 4,5 Prozent setzte der Markt für Hundefutter den Wachstumstrend auch 2018 fort. Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "Der Deutsche Heimtiermarkt 2018" honorarfrei.
Copyright: WZF Schanz Größe: 746 KB
Im Jahr 2018 gaben die Deutschen 4,9 Milliarden Euro für ihre Heimtiere aus.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: IVH/ZZF Größe: 799 KB
Im Workshop „Unterwegs im Auftrag der Heimtierhalter?!“ kamen viele Ideen auf den Tisch. Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "ZZF-Forum der Heimtierbranche 2019" honorarfrei. Copyright: WZF Größe: 5 MB
Die Forumsgäste 2019 erfuhren Erfolgsstrategien für eine veränderte Handelslandschaft. Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "ZZF-Forum der Heimtierbranche 2019" honorarfrei. Copyright: WZF Größe: 4 MB
ZZF und george & oslage starten Zusammenarbeit: Online Akademie für den Zoofachhandel geplant
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. v.l.: Dr. Ulrike Oslage (Geschäftsführerin george & oslage), Norbert Holthenrich (ZZF-Präsident), Antje Schreiber (Leitung Kommunikation/Pressesprecherin ZZF), Dr. Ines George (Geschäftsführerin george & oslage) Copyright: WZF/Urban Größe: 2 MB
Wie Unternehmen sich erfolgreich differenzieren. Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "ZZF-Forum der Heimtierbranche 2019" honorarfrei. Copyright: WZF Größe: 6 MB
Nur artgerechte Leckerlis geben: Hundekekse aus dem Zoofachhandel oder nach tierischem Rezept Selbstgebackenes.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "Tierische Weihnachtsgeschenke für Hund und Co." honorarfrei. Copyright: WZF/shutterstock Größe: 2 MB
Der Umsatz mit Hundefutter wächst weiter. Der Markt für Katzenfutter bleibt das größte Futtersegment.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "Deutscher Heimtiermarkt 2017 mit Umsatzplus" honorarfrei. Copyright: WZF/Ulrike Schanz Größe: 783 KB
Über 130 Teilnehmer aus Handel und Industrie besuchten das ZZF-Forum 2018.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Götz Größe: 2 MB
Tiere zaubern den Menschen nicht selten ein Lächeln auf die Lippen. Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "Der ZZF zum „Liebe-Dein-Haustier-Tag" honorarfrei Copyright: WZF/Ulrike Schanz Größe: 1 MB
ZZF: Halter von sogenannten "Exoten" sollten nicht diskriminiert werden.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Reinhard Berg Größe: 2 MB
Aquarienpflanzen, die sowohl unter Wasser als auch über Wasser gedeihen können, sind für die Verwendung im Wabi Kusa geeignet.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Frederic Fuss Größe: 8 MB
Immer mehr Pflanzen-Freunde begeistern sich für den grünen Trend aus Japan: Wabi Kusa
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Frederic Fuss Größe: 3 MB
Brennende Weihnachtskerzen sind für Heimtiere gefährlich.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "ZZF gibt Tipps für tierfreundliche Weihnachten" honorarfrei. Copyright: WZF/panthermedia_Vostenko Größe: 1 MB
Tiere sollten an Weihnachten kein Überraschungsgeschenk sein.
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "Kein Umtausch für Tiere" honorarfrei. Copyright: WZF/Ulrike Schanz Größe: 1 MB
Kohlmeisen sind so genannte Weichfresser. Sie lieben Futter mit Fettbestandteilen wie Trockenobst und Insekten. (fürs Web)
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Jörg Turk Größe: 432 KB
Beim Aufstellen und Bestücken von Vogelhäusern gibt es einiges zu beachten. (für Print)
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Jörg Turk Größe: 3 MB
Beispiel für eine Wir fürs Tier Präsentation in einem Heimtierpflegesalon.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: ZZF/Berg Größe: 5 MB
Auch Kurzhaar-Rassen wie dieser Jack Russell-Terrier brauchen regelmäßige Fellpflege.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Berg Größe: 4 MB
Mädchen spielt mit Katze
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "Tierschutz beginnt im Kinderzimmer" honorarfrei. Copyright: WZF/Ulrike Schanz Größe: 776 KB
Bei der Vermittlung von Katzen unterstützt der ZZF Tierheime.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit der Pressemeldung "ZZF unterstützt Kastration von verwilderten Katzen im Rhein-Main-Gebiet" honorarfrei. Copyright: panthermedia_pamliveria Größe: 10 MB
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "So kommen Ziervögel und Kaninchen entspannt durch den Sommer" honorarfrei. Copyright: WZF/Panthermedia Größe: 4 MB
Griechische Landschildkröte
Veröffentlichung in Verbindung mit der Pressemeldung "Am 23. Mai ist Weltschilkrötentag" honorarfrei. Copyright: Peter Hoch / WZF Größe: 6 MB
Empfänger von Transfereinkommen, die Tiere halten, sollten zusätzlich zum Regelsatz Gutscheine für Futter, Pflege, Tierarztbesuch und weitere Kosten erhalten.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit der dazugehörigen Pressemeldung Gutscheine für den Tierschutz honorarfrei. Copyright: WZF/shutterstock_Tyler Olson Größe: 4 MB
Zum Wohl der Tiere: Versandhandel mit Tieren muss geregelt werden.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit der Pressemeldung "ZZF fordert zur Bundestagswahl 2017, den Versandhandel mit Tieren zu regeln!" honorarfrei. Copyright: panthermedia.net_bloodua Größe: 2 MB
Marie-Christin Gronau ist neue Referentin PR und Mitgliederkommunikation für den ZZF
Abdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: ZZF/gr Größe: 790 KB
Rote Neon Fische fühlen sich mit feinfiedrigen Pflanzen wohl, in denen sie sich verstecken können, z.B. mit Nadelsimse, Teichlebermoos, Javamoos, Rotala etc.
Abdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/JBL Größe: 3 MB
Über 130 Teilnehmer aus Handel und Industrie besuchten das ZZF-Forum 2017.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Götz Größe: 4 MB
Hamster brauchen eine gemischte Nahrung aus Heu, Grünfutter, Körnern, aber auch aus tierischen Proteinen.
Abdruck für redaktionelle Zwecke in Verbindung mit der Pressemitteilung "ZZF gibt Tipps zur Ernährung von Hamstern" honorarfrei. Copyright: WZF_Shutterstock Größe: 2 MB
Mit einer Katzenklappe können Freigänger auch bei kaltem Wetter immer ins Haus.
Abdruck für redaktionelle Zwecke in Verbindung mit der Pressemitteilung "ZZF gibt Tipps zur Katzenhaltung" honorarfrei. Copyright: WZF_shutterstock_Julie Vader Größe: 11 MB
Seriöse Anbieter verkaufen Tiere nicht als Schnäppchen und bieten eine fachgerechte Beratung.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/shutterstock_Filimonov Größe: 491 KB
Für Kinder sind Süßwasserfische wie der Perlhuhnbärbling (Danio margaritatus) am besten geeignet.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Nigl Größe: 2 MB
Der Vorstand des ZZF (v.l.n.r.): Bernd Silbermann, Präsident Norbert Holthenrich, Ute Klein, Matthias Mai und Erhard Kaup Copyright: WZF GmbH Größe: 10 MB
Während der Interzoo konnten Messebesucher ihre Hunde in der Gästetierstation betreuen lassen - mit Unterstützung des Tierheims Nürnberg. Copyright: WZF/Heiko Stahl Größe: 2 MB
Matthias Wiesensee (l.), Björn Gerhard und Christian Brucker sprachen auf dem ZZF-Forum über die "neue" Aquaristik.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dazugehörendem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF GmbH Größe: 2 MB
Rund 120 Teilnehmer aus Handel und Industrie besuchten das ZZF-Forum 2016.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dazugehörendem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF GmbH Größe: 3 MB
Bei täglichen Spaziergängen können Hundehalter mit den Vierbeinern die in der Hundeschule gelernten Kommandos trainieren.
Veröffentlichung nur in Verbindungmit dazugehörendem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF GmbH Größe: 4 MB
Bei einem Zierfischteich mit Koi oder Goldfischen müssen Teichbesitzer auf gute Pflege achten.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem dazugehörenden Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Shutterstock Größe: 6 MB
Die ungiftige Milchnatter imitiert das Aussehen der hochgiftigen Korallenotter.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: ZZF/Juergen Hoch Größe: 542 KB
Pfeilgiftfrosch: Mit seinem Gift haben indigene Völker Südamerikas Blasrohrpfeile imprägniert und zu gefährlichen Waffen gemacht - im Terrarium ist er aufgrund einer anderen Ernährung nicht giftig. Copyright: ZZF/Juergen Hoch Größe: 267 KB
Spezielles Frühjahrsfutter gibt es im Zoofachhandel.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Dokument honorarfrei. Copyright: JBL Größe: 4 MB
Freilaufende Hauskatzen können zehn bis 15 Jahre alt, Wohnungskatzen sogar bis 20 Jahre alt werden.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Dokument honorarfrei Copyright: WZF/Boxler Größe: 118 KB
Zu einem respekt- und verantwortungsvollen Umgang mit Heimtieren gehört eine tiergerechte Unterbringung, Ernährung und Pflege der Tiere.
Nur in Verbindung mit dem dazugehörenden Dokument honorarfrei. Copyright: WZF Größe: 3 MB
Amsel nehmen ihr Futter gerne am Boden auf. Ein Häuschen bietet Schutz vor Katzen.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Turk Größe: 263 KB
Zur Eröffung der neuen Schildkrötenauffangstation überreicht ZZf-Geschäftsführer Richard Wildeus eine Spende über 10.000 euro.
Nur in Verbindung mit dazugehörendem Dokument honorarfrei Copyright: WZF/Matthias Andrzejewski Größe: 3 MB
Die Auflagen beispielsweise zur Reinigung der Zierfischanlagen hat die Veterinärbehörde zurückgezogen.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Boxler Größe: 1 MB
Wenn das Aquarium fertig eingerichtet und bepflanzt ist, können die Fische eingesetzt werden.
Veröffentlichung nur mit dazugehörendem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Shutterstock Größe: 3 MB
Mit der ZZF-Zusatzqualifikation können Mitarbeiter im Zoofachhandel ihr Fachwissen über Kleinsäuger nachweisen.
Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Copyright: WZF/Reinhard Berg Größe: 113 KB
Die Teilnehmer durften einen Dreihornkäfer (chalcosoma caucasus) aus der Nähe betrachten.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Foto Seydel Größe: 1 MB
Vom Weihnachtsgebäck sollten Hunde nicht naschen, sondern lieber tiergerechte Snacks erhalten.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/panthermedia Größe: 6 MB
Die Vermehrung von Leopard-Zwergkugelfischen gilt als die Königsdisziplin der Nachzucht.
Veröffentlichung nur in der Verbindung mit dem zugehörigen Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/H.Nigl, Aquarium Dietzenbach Größe: 277 KB
Für Leopardleguane müssen Terrarianer ein Wüstenterrarium einrichten.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem zugehörigen Dokumenrt honorarfrei. Copyright: WZF/Hoch Größe: 2 MB
Für den Transport von Ziergeflügel hat die Ilonexs GmbH gemeinsam mit Bundes- und Landesbehörden eine spezielle Verpackung entwickelt.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dazugehörendem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Andreas Weber Größe: 2 MB
Die rund 100 Teilnehmer fordern von der Politik, die Heimtierhaltung stärker zu unterstützen.
Nur in Verbindung mit dem dazugehörendem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Marco Urban Größe: 890 KB
Die Referenten (v.l.n.r.): ZZf-Geschäftsführer Jörg Turk, Prof. Dr. Dieter Steinhagen, Dr. Verena Jung-Schroers, Dieter Untergasser, Dr. Johanna Moritz, Dr. Henner Neuhaus, Jan Wolter, Dr. Markus Biffar und Peter Merz.
Nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Kubenka Größe: 550 KB
Am ZZF-Stand auf der Interzoo 2014 präsentiert Oliver Knott die neuesten Trends im Aquascaping.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: WZF/Stahl Größe: 365 KB
Experten diskutierten auf dem Podium über die Tierqualität im Zoofachhandel.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei.
Copyright: WZF/Götz Größe: 2 MB
Aquascaper können sich die Welt von Gollum ins Aquarium holen.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Oliver Knott Größe: 8 MB
Apfelschnecke der Gattung Pomacea canaliculata.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dazugehörendem Dokument honorarfrei.
Copyright: WZF/Zompro Größe: 4 MB
Rund 90 Teilnehmer besuchten 2015 das 20. ZZF-Symposium in Kassel.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dazugehörendem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Andreas Weber Größe: 3 MB
In 38 Prozent aller Haushalte in Deutschland werden Heimtiere gehalten.
Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Copyright: ZZF/IVH Größe: 197 KB
Die Pandaschmerle stammt aus Südchina und ist eine in Deutschland noch wenig bekannte Art.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Dokument honorarfrei Copyright: WZF/Chris Lukhaup Größe: 171 KB
Nach Beratung im Zoofachhandel können Kunden ihre Vögel im Transportkäfig mitnehmen.
Nur in Verbindung mit dazugehörendem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Berg Größe: 2 MB
Mehr als 150 Teilnehmer informierten sich über Strategien für eine erfolgreiche Differenzierung.
Nur in Verbindung mit dazugehörendem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Götz Größe: 3 MB
ZZF-Geschäftsführer Richard Wildeus begrüßt Politiker und Medienvertreter zum Parlamentarischen Abend.
Nur in Verbindung mit dem dazugehörenden Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Seydel Größe: 1 MB
Hunde freuen sich im Sommer über eine kühle Erfrischung.
Veröffentlichung nur in der Verbindung mit dem zugehörigen Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Schanz Größe: 1 MB
Teichbesitzer sollten nun mit den ersten Arbeiten an ihrem Gewässer beginnen.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem zugehörigen Dokument honorarfrei. Copyright: ZZF/Gebhardt Größe: 52 KB
Als Schlafplatz für die Winterstarre eignen sich Kisten mit Moos und Laub, die im Gemüsefach des Kühlschranks untergebracht werden.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Dokument kostenfrei. Copyright: WZF Schanz Größe: 972 KB
Kristina Schröder (2.v.l.) besuchte den ZZF. Sie sprach mit Präsident Norbert Holthenrich, Vizepräsidentin Ute Klein und Geschäftsführer Richard Wildeus (v.l.n.r.) Copyright: WZF/Heiko Kubenka Größe: 639 KB
Stare kann man mit passendem Futter und und überdachten Fressplatz in den Garten locken.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dazugehörigem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Turk Größe: 746 KB
Die Panda-Schmerle ist eine nur selten vorkommende Art in Südchina, für deren Zuchterfolg und Arterhalt der Import von Wildfängen heute noch notwendig ist.
Veröffentlichung nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Chris Lukhaup Größe: 511 KB
Die wichtigste Nahrung für Meerschweinchen ist Heu. Auch Gemüse und Obst gehört auf den Speisezettel.
Veröffentlichung nur mit dazugehörigem Dokument honorarfrei. Copyright: WZF/Ulrike Schanz Größe: 1 MB