• Heimtierhaltung
  • Sachkunde Tierhalter

Verkauf von Heimtieren in der Weihnachtszeit

15.12.2015  |  Pressemeldung

Tiere sind kein Überraschungsgeschenk

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe warnt seit vielen Jahren davor, Heimtiere unüberlegt zu verschenken und spontan anzuschaffen. Die ZZF-Mitglieder verpflichten sich, potenzielle Heimtierhalter vor der Anschaffung eines tierischen Mitbewohners über die Bedürfnisse bei Haltung und Pflege intensiv aufzuklären. Dies bezieht sich besonders auf die Hinweise darauf, dass man eine lebenslange Partnerschaft eingeht, die bei vielen Heimtieren Jahrzehnte betragen kann. Erst wenn der Zoofachhändler erkennt, dass beim zukünftigen Tierhalter Klarheit darüber besteht, dass er die Anforderungen des Tieres erfüllen kann und will, wird er zum Kauf raten. Erstgespräche enden daher durchaus mit dem Rat, sich mit Literatur und weiteren Gesprächen kundiger zu machen.

Der ZZF will, dass Heimtiere ein langes und tiergerechtes Leben führen. Ein gänzlicher Verzicht auf den Verkauf von Heimtieren im Zoofachhandel zu Weihnachten oder anderen Anlässen würde dem Schutz der Tiere nicht dienen. Das Gegenteil wäre eher der Fall. Der Handel würde sich in andere Kanäle, z. B. Börsen, Internet etc., verlagern. Die eingehende Beratung des ortsansässigen Zoofachhändlers vor, aber auch nach dem Kauf fehlt hier in den meisten Fällen.

Pressemeldung: In der Weihnachtszeit Heimtiere nur nach gründlicher Vorbereitung anschaffen

Pressekontakt

Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Antje Schreiber

Antje Schreiber

Pressesprecherin / Bereichsleitung Kommunikation

Stefanie Klinge-Engelhardt

Stefanie Klinge-Engelhardt

PR-Referentin

Aktuelles

Weitere Pressemitteilungen

Über den ZZF

Der Verband der Heimtierbranche

Seit über 75 Jahren arbeitet der ZZF mit einzigartiger Branchenkenntnis und Fachwissen für die Gestaltung einer tierschutzgerechten Heimtierhaltung.

Erfahren Sie mehr über uns.