• Heimtierhaltung
  • Sachkunde Tierhalter

ZZF plant politische Dialogtagung „Wir fürs Tier“ in Berlin

11.03.2025  |  Pressemeldung

Verband der Heimtierbranche ZZF e.V. veranstaltet Tagung für Politiker, Fachleute, Wissenschaftler und Vertreter der Heimtierbranche / Interdisziplinärer Austausch über Heimtiere im öffentlichen Raum und die Wirkung der Tierbegegnung im Kindesalter

Junge und Hund liegen auf dem Teppich im Wohnzimmer
Foto: New Africa / PantherMedia

„Umgang mit Heimtieren lernen – ein Gewinn für unsere Gesellschaft“ lautet der Titel der diesjährigen politischen Dialogtagung „Wir fürs Tier“, die der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) am 14. Mai 2025 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin veranstalten wird. Eingeladen sind Abgeordnete und ihre Mitarbeitenden, Repräsentanten aus politischen Parteien und Verbänden, Wissenschaftler und Experten aus verschiedenen Tier- und Bildungsorganisationen sowie Fachleute der Heimtierbranche.

Die interdisziplinäre Tagung mit abendlichem Empfang will zum Austausch über die Bedeutung der Heimtierhaltung in unserer Gesellschaft und erforderliche Rahmenbedingungen anregen: Wie gelingt ein Zusammenleben der Menschen mit Heimtieren, und wie wichtig ist die Begegnung mit Tieren für die psycho-soziale Entwicklung des Menschen und für die gesamte Gesellschaft?

Dafür lädt der ZZF zu zwei parallel stattfindenden Themenforen ein:

Forum 1: „Umgang mit Heimtieren im öffentlichen Raum“. Eine Expertenrunde tauscht sich darüber aus, mit welchen Restriktionen Tierhalter konfrontiert sind: Wie gelingt das Zusammenleben von Menschen mit Heimtieren sowie mit Nicht-Tierhaltern? Was muss beispielsweise bei der Städteplanung berücksichtigt werden? Was wünschen sich Tierhalter?

Forum 2: „Umgang mit Heimtieren im Kindesalter und im Bildungswesen“. In der zweiten Runde diskutieren Expertinnen und Experten über die Vermittlung von Wissen über Heimtiere daheim, im Kindergarten oder in der Schule sowie über die Wirkung der Tierbegegnung im Kindesalter. Wie kann jungen Menschen Empathie für Tiere und Wissen zum Umgang mit Tieren vermittelt werden, und wie wirkt sich dies auf die Sachkunde späterer Heimtierhalter aus??

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Webseite

Dialogtagung Wir fürs Tier

Downloads

Pressekontakt

Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Antje Schreiber

Antje Schreiber

Pressesprecherin / Bereichsleitung Kommunikation

Stefanie Klinge-Engelhardt

Stefanie Klinge-Engelhardt

PR-Referentin

Aktuelles

Weitere Pressemitteilungen

Über den ZZF

Der Verband der Heimtierbranche

Seit über 75 Jahren arbeitet der ZZF mit einzigartiger Branchenkenntnis und Fachwissen für die Gestaltung einer tierschutzgerechten Heimtierhaltung.

Erfahren Sie mehr über uns.