Seit 1947
Der Verband der deutschen Heimtierbranche

Seit über 75 Jahren setzt sich der ZZF als Berufs- und Wirtschaftsverband mit Fachwissen und Erfahrung für eine verantwortungsvolle Heimtierhaltung ein.

Aktuelle Meldungen

Spontan Heimtiere kaufen? Ein „No-Go” für Zoofachhändler!

Top-Themen der Heimtierbranche

#Tierwohl statt Heimtierverbot

Warum die Positivliste nicht mehr Tierschutz bringt und rechtswidrig wäre

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hatte in den vergangenen Monaten mehrmals öffentlich die Einführung einer Positivliste in Europa oder auch national zur Regelung der Heimtierhaltung befürwortet. Doch Fachleute von Tierorganisationen halten die sogenannte Positivliste für keine gute Idee. Ein Rechtsgutachten belegt zudem, dass eine Positivliste für Heimtiere rechtswidrig wäre. Auf unserer Infoseite gibt es das Gutachten und Vorschläge zur Förderung des Tierwohls.

tierwohl-statt-heimtierverbot.de

Stellungnahmen

  • 6,5 Mrd. EuroUmsatz in der deutschen Heimtierbranche
  • 67 %aller Familien halten ein Heimtier
  • 210 Tsd.Arbeitsplätze durch den Wirtschaftsfaktor Heimtier
  • 7 %Umsatzwachstum im stationären Handel

Der deutsche Heimtiermarkt

Trend zum Heimtier hält auch 2022 weiter an

Umsatz der Heimtierbranche und Anzahl der Heimtiere in Deutschland.

Zu den Marktdaten

Veranstaltungen

— 14. - 15. Oktober 2023
ZZF-Symposium „Tierernährung”
Frankfurt

— 5. November 2023
Herbstseminar „Aquaristik” für den Fachhandel
Hannover

— 18. November 2023
Workshop „Schneidetechnik” für Heimtierpfleger
Luisenthal

Alle Veranstaltungen

Meldungen zu unseren Veranstaltungen

Unsere Fachzeitschrift zza.

Neuigkeiten aus der Heimtierbranche

Lesen Sie die neuesten Nachrichten gedruckt oder online. Alles über das Marktgeschehen, Branchenteilnehmer, Produktneuheiten sowie Gesetzgebungsmaßnahmen der Heimtierbranche. Der zza nimmt Stellung zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen und Fragen zur Heimtierhaltung und informiert über die Aktivitäten des Verbandes.

zza. online lesen