ZZF-Symposium 2023
Tierernährung

Rückblick auf das Thema 2023

Tierernährung - Nachhaltigkeit, Deklaration und Inhaltsstoffe

14. &15. Oktober 2023 in Frankfurt

Die Ernährung nimmt für das Wohlergehen von Heimtieren eine Schlüsselrolle ein. Welche Auswirkungen mangelnde oder fehlerhafte Informationen über Ernährung haben können, sehen Tierärzte immer wieder in ihren Praxen. Die Vermittlung von Wissen bildet daher eine der wesentlichen Grundlagen für einen effektiven Tierschutz. Das ZZF-Symposium beleuchtete das Thema „Tierernährung in der Heimtierhaltung” in neun Vorträgen, die über aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse zu Nachhaltigkeit, Deklaration und Inhaltsstoffen informierten.

Zum 27. Symposium hatte der ZZF gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) und dem Arbeitskreis „Zoofachhandel & Heimtiere” der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) nach Frankfurt am Main eingeladen. Dass Tierernährung mehr als „nur” Futter, also die Zufuhr von Energie bedeutet, stand im Fokus dieses intensiven Austauschs mit Tierärzten, Zoofachhändlern und Tierexperten – neben Forschung und Wissenschaft zu Inhaltsstoffen wurden emotionale Aspekte bei den Tierhaltern ebenso angesprochen wie ökologische Innovationen.

Pressemitteilung zum ZZF-Symposium 2023

Impressionen 2023

Zertifizierte Fortbildung

Das Symposium bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich fundiert und aktuell fortzubilden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Dieses dokumentiert insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Heimtierbranche, dass sie sich über eine aktuelle Thematik zur Heimtierhaltung kundig gemacht haben. Für Tierärztinnen und Tierärzte wird das ZZF Symposium mit 8 Stunden bei der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) beantragt.

Meldungen zum Symposium