Wo können Tierfreunde Heimtiere anschaffen? Wie steht der ZZF zum Handel mit Wildfängen und zum Internethandel mit Tieren?
Der ZZF tritt für eine Diskussion über den Wildtierhandel auf wissenschaftlicher Grundlage ein und fordert klare Begriffsdefinitionen.
Der ZZF hält es aus Tierschutzgründen für erforderlich, den Versandhandel mit Tieren und den Internethandel mit Tieren zu regeln.
Der ZZF verurteilt nach nationalem Recht der Herkunftsländer sowie nach internationalem Recht illegalen Wildtierfang und Wildtierhandel.
Der ZZF tritt für einen nachhaltigen Handel mit Wildfängen ein und lehnt ein generelles Importverbot von Wildfängen ab.
10 Gebote für Zoofachhändler, an denen Tierhalter sich orientieren können.
Nur mit Brief und Siegel: Der Handel mit Heimtieren unterliegt behördlicher Kontrolle und Genehmigung
23.01.2023
Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin nutzte ZZF-Präsident Norbert Holthenrich die Gelegenheit, ein ZZF-Positionspapier gegen die Einführung einer Positivliste an Bundesminister Cem Özdemir zu übergeben. Özdemir versprach, sich die Argumente des Verbandes anzuschauen.
19.01.2023
ZZF übt Kritik an Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zur Haltung von Heimtieren / ZZF will Vielfalt in der Heimtierhaltung bewahren und lehnt sogenannte Positivliste als grundfalsch ab